top of page

Recyclinggarantie Zigarettenstummel

Je nach Eingang der gesammelten Zigarettenstummel stellen wir kontrollierte Recyclingwege zur Verfügung.

Dabei handelt es sich um moderne Pyrolyseanlagen, die anorganische und organische Stoffe, darunter auch Giftstoffe, zu nutzbaren Gasen, Düngemitteln oder Brennstoffpellets verarbeiten.

Darüber hinaus gibt es den Stoffkreislauf für ausschließlich trockene und getrennt gesammelte Rauchabfälle (ohne erkennbare Fremdgase).

Darüber hinaus gibt es hochentwickelte Biogasanlagen, die getrennte Rauchabfälle (Asche, Tabak und Papier, einschließlich der giftigen Substanzen) mithilfe von Bakterien in geschlossenen Systemen in Biokraftstoff, Düngemittel oder sogar Wasserstoff umwandeln können. Die restlichen anorganischen Stoffe, wie sie beispielsweise aus dem Filter (gereinigtes Celluloseacetat) stammen, können in der Kunststoffverarbeitung (Spritzguss von Rezyklat) wieder aussortiert werden.

Die Möglichkeiten des 3D-Druckverfahrens werden zudem um die Verarbeitung von Granulaten, insbesondere Celluloseacetat, erweitert. Derzeit ist es noch kostengünstiger, Filament aus Granulat herzustellen als aus Rollen.

Dabei setzen wir stets auf die bestmögliche regionale Verwertung, sodass ökologische und ökonomische Faktoren optimal in Einklang gebracht werden.

FreshTray Logo

Maarten Claes

Geschäftsführer

Recyclingpartner FreshTray Tobacycle

Mario Merella

Geschäftsführer

bottom of page